Hinweise zur Beratung

Bei der sozialrechtlichen Beratung und Vertretung gibt es einiges zu beachten. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Sozial- und Rechtsberatung. 

© VdK Deutschland

Externer Link:Was kostet es, wenn mich der VdK Berlin-Brandenburg vor Gericht vertritt? Gelte ich vielleicht als Externer Link:hilfebedürftig – kann also von niedrigen Sätzen für die juristische Vertretung profitieren?

Kann ich mich schon im Vorfeld eines Beratungstermins Externer Link:zum Thema schlau machen oder Externer Link:Formulare ausgefüllt mitbringen? Wie läuft so eine Externer Link:Beratung oder Externer Link:Rechtsvertretung dann ab?

Und wenn ich Externer Link:noch kein VdK-Mitglied bin: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, Externer Link:ob mir der VdK weiterhelfen kann?

Bitte beachten Sie:

Beratungen sind nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per Video.

Für schwer mobilitätseingeschränkte Menschen gibt es in unserer Landesgeschäftsstelle in Berlin-Mitte zwei Parkplätze. Falls Sie darauf angewiesen sind, erwähnen Sie dies bitte bei der Terminvereinbarung.

Für die Abgabe von Unterlagen nutzen Sie bitte den Briefkasten an der Eingangstür der Landesgeschäftsstelle oder reichen Sie online Ihre Dokumente über unser Externer Link:Kontaktformular ein.