Kategorie Aktuelle Meldung Tipp Teilhabe

Brandenburgische Seniorenwoche

Von: Lea Hanke

Ab heute bis zum 4. Juni steht die Landeshauptstadt Potsdam im Zeichen der Senior*innen: Die 31. Brandenburgische Seniorenwoche bietet eine Plattform für kulturelle Veranstaltungen und die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und gemeinsam schöne Momente zu erleben.

Sozialministerin Ursula Nonnemacher mit Schirmherr Ministerpräsident Dietmar Woidke im Saal der Eröffnungsveranstaltung. Im Hintergrund das weitere Publikum.
Sozialministerin Ursula Nonnemacher eröffnete im vergangenen Jahr gemeinsam mit Schirmherr Ministerpräsident Dietmar Woidke (v.li.) in Fürstenwalde/Spree vor rund 500 geladenen Gästen die Seniorenwoche. © Ch. Möhring, SRLB

Unter dem Motto „Senioren in Brandenburg – inmitten der Gesellschaft und aktiv für gutes Leben, miteinander und füreinander – generationsübergreifend Zukunft gestalten“ organisiert der Seniorenbeirat der Stadt gemeinsam mit weiteren engagierten Akteuren eine vielfältige Aktionswoche.

Programm-Highlights

Am 23. Mai findet eine Informationsveranstaltung zum Thema „Gutes Leben in Potsdam: Wohnen – Pflege – Sicherheit“ auf dem Ernst-Busch-Platz in Drewitz statt. Interessierte können sich an den zahlreichen Informationsständen beraten lassen, austauschen und wertvolle Impulse für das Leben im Alter mitnehmen.

Neben zahlreichen Diskussionsrunden und Austauschformaten zur Verbesserung der Lebensbedingungen älterer Menschen in Potsdam bietet die Woche besondere kulturelle Veranstaltungen: Am 26. Mai um 16 Uhr erwartet die Gäste eine musikalische Zeitreise im Nikolaisaal: Das Landespolizeiorchester sowie die Solist*innen Michael Heller und Amelie Dober laden zu einem besonderen Konzert ein. Mit beeindruckendem Gesang und leidenschaftlicher Choreographie begeistern sie das Publikum. Karten sind erhältlich unter der Telefonnummer (03 31) 2 88 88 28, per E-Mail an Externer Link:service@nikolaisaal.de oder online unter Externer Link:www.nikolaisaal.de.

Am 11. Juli um 18 Uhr lädt das Hans-Otto-Theater zu einer Aufführung auf die Seebühne ein: In Peter Turrinis bissiger Komödie „Der tollste Tag“ dreht sich alles um die turbulenten Ereignisse rund um Graf Almaviva und seinem gewitzten Diener Figaro. Das Publikum erwartet ein unterhaltsames Theatererlebnis in malerischer Kulisse. Karten sind mit dem Code SOMMER-2025 erhältlich unter der Telefonnummer (03 31) 98 11-8 oder online unter Externer Link:www.hans-otto-theater.de.

Für ein gutes Miteinander

Die Brandenburgische Seniorenwoche ist nicht nur eine Plattform zum Austausch, sondern auch ein wichtiger Impulsgeber für seniorenpolitische Verbesserungen. Im Dialog mit den Verantwortlichen der Stadt setzt sich der Seniorenbeirat für bessere Lebensbedingungen und eine stärkere gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen ein. Gerade in Zeiten von Krisen, Kriegen und Inflation ist es wichtig, dass Senior*innen die notwendige Unterstützung erhalten und das generationsübergreifende Miteinander gestärkt wird.

Weitere Informationen finden Sie unter Externer Link:www.potsdam.de/de/31-brandenburgische-senioren woche-potsdam