Kategorie VdK-Zeitung Aktuelle Meldung Ehrenamt

18. Freiwilligenbörse in Berlin - Ein Fest der Möglichkeiten

Von: Dagmar Wehle

Am 24. Mai, einem Samstag, verwandelte sich das Rote Rathaus samt Rathausstraße in ein pulsierendes Zentrum des freiwilligen Engagements. Mit dabei – der VdK Berlin-Brandenburg, der an diesem Tag interessierten Besucher*innen seine vielfältigen ehrenamtlichen Angebote präsentierte.

Die Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur, Paula Heinrich (Mitte), eröffnete die 18. Berliner Freiwilligenbörse. Sie ist auf dem Podium zu sehen. Publikum ist auch zu sehen.
Die Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur, Paula Heinrich (Mitte), eröffnete die 18. Berliner Freiwilligenbörse. © D. Wehle

Die 18. Freiwilligenbörse, organisiert von der Landesfreiwilligenagentur Berlin und der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaft, feierte auf fröhliche Art und Weise die Volljährigkeit. Mit einer großen Torte, die das Symbol für diesen besonderen Anlass war, ließen wir es uns nicht nehmen, kräftig zu feiern.

Der Staatssekretär für Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Oliver Friederici, und die Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur, Paula Heinrich, eröffneten das Fest. Die Veranstaltung zog tausende Besucher*innen an, die voller Neugier und Interesse waren. Der ununterbrochene Strom an Menschen, die an den 119 Ständen vorbeischlenderten, sorgte für eine großartige Atmosphäre.

Das Bühnenprogramm, unterstützt vom rbb, bot ein abwechslungsreiches Spektakel: von magischen Zaubertricks über beeindruckende Feuerwerk-Show bis hin zu mitreißender ukrainischer Musik. Besonders die Vorführungen der Schäferhunde erfreuten sich großer Beliebtheit und trugen zur großartigen Stimmung bei.

Der VdK Berlin-Brandenburg präsentierte wie jedes Jahr seine Arbeit an einem Infostand. Insgesamt 93 interessierten Besucher*innen konnten wir anhand der VdK-Engagement-Angeboten zeigen, wie vielfältig und wichtig freiwilliges Engagement in Berlin ist. Es war ein rundum gelungenes Event, das Begeisterung und Gemeinschaftsgeist verbreitete – genau das, was wir für die Zukunft brauchen.