Kategorie Aktuelle Meldung Tipp Ehrenamt Pflege im Heim

Pinselpost für Pflegeeinrichtungen: Kreative Grüße gegen die Einsamkeit zur Weihnachtszeit

Weihnachten, eine Zeit der Nähe und des Beisammenseins, bedeutet für viele Menschen Freude und Geborgenheit. Doch in Pflegeeinrichtungen kann diese Zeit für einige Bewohner*innen einsam sein – besonders, wenn Familienbesuche ausbleiben. Mit der Aktion „Pinselpost“ möchte der VdK Berlin-Brandenburg dazu beitragen, in der Weihnachtszeit Farbe, Wärme und Freude in die Pflegeeinrichtungen zu bringen.

selbstgemachte Weihnachtskarten, selbstgemalte Bilder
Renate N. und zwei weitere Frauen haben im vergangenen Jahr zur Weihnachtszeit vielen Bewohner*innen mit ihren Einsendungen eine Freude bereitet. © privat

Unsere Aktion „Pinselpost“ wurde ursprünglich während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, als persönliche Besuche kaum möglich waren. Die Resonanz war überwältigend, und bis heute erreichen uns zahlreiche kreative Einsendungen. Trotz aufgehobener Kontaktbeschränkungen gibt es immer noch viele Menschen in Pflegeeinrichtungen, die sich über kleine Aufmerksamkeiten von außen freuen – vor allem zur Weihnachtszeit, die für viele eine besondere Bedeutung hat.

Mit der Pinselpost möchten wir die Einsamkeit der Bewohner*innen ein wenig lindern. Im vergangenen Jahr bereiteten zahlreiche Einsendungen Freude, wie zum Beispiel die selbstgebastelten leuchtenden Weihnachtsbäume oder die malerischen Rentiere von Renate N. und zwei weiteren Frauen. Ein herzlicher Dank gilt allen, die sich an dieser Aktion beteiligen und für ein wenig weihnachtlichen Glanz und Freude bei den Bewohner*innen sorgen.

Mitmachen

Ob Bilder, Gedichte, weihnachtliche Dekorationen oder kleine Briefe – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Insbesondere zur Weihnachtszeit freuen sich die Bewohner*innen über festliche Grüße. Vielleicht basteln Sie einen Weihnachtsengel, malen eine Winterlandschaft oder schreiben ein paar herzliche Zeilen. Jede Einsendung bringt ein kleines Stück Weihnachtsfreude in den Alltag pflegebedürftiger Menschen.

Schicken Sie Ihre Pinselpost an eine der unten aufgeführten Pflegeeinrichtungen. Sie können anonym bleiben oder Ihre Absenderdaten auf den Umschlag schreiben. Die Pflegekräfte vor Ort sorgen dafür, dass die kreativen Grüße ihren Platz finden und das Heim weihnachtlich erstrahlt.

Wer möchte, kann ein Foto seiner Pinselpost in den sozialen Medien mit #Pinselpost veröffentlichen oder per E-Mail an Externer Link:info-bb@vdk.de senden. Geben Sie gerne an, welche Angaben veröffentlicht werden dürfen (zum Beispiel Name, Wohnort, Alter). Auch anonyme Veröffentlichungen sind möglich.

Adressen der Pflegeeinrichtungen

Pflegewerk Senioren Centrum gGmbH 
Wisbyer Straße 16/17
10439 Berlin

Pflegewerk Senioren Centrum gGmbH 
Turmstraße 21 Haus M 
10559 Berlin

Caritas-Seniorenzentrum Kardinal Bengsch
Iburger Ufer 14
10587 Berlin

Caritas-Seniorenheim 
Bernhard-Lichtenberg-Haus
Alt-Lietzow 27-29
10587 Berlin

Caritas-Seniorenheim St. Josef
Dominicusstraße 13A
10823 Berlin

Agaplesion Bethanien 
Haus Bethesda
Dieffenbachstraße 40
10967 Berlin

FSE Pflegeeinrichtung Käthe Kollwitz
Kaulbachstr. 63-67
12247 Berlin

FSE Pflegeeinrichtung Treptow Johannisthal
Südostallee 212
12487 Berlin

FSE Pflegeeinrichtung Marzahn
Wittenberger Straße 38
12689 Berlin

FSE Pflegeeinrichtung Käthe Kern
Woldegker Straße 21
13059 Berlin

Senioren-Wohnpark Soziale Altenbetreuung 
Peitzer Straße 26
03042 Cottbus

AWO Regionalverband Brandenburg Süd
Wohnstätte für Senioren
Clara – Zetkin – Straße 14
03046 Cottbus

AWO SZ „Anne Frank“
Straße der Jugend 7a
15306 Seelow

AWO SZ „Clara Zetkin“
Ferdinand-Dam-Str. 32-34
15345 Eggersdorf