Kontakt: Sozial- und Rechtsberatung
Für persönliche Nachrichten nutzen Sie bitte unser Externer Link:Kontaktformular.
Möchten Sie mit uns in Kontakt treten, Dokumente auf sicherem Wege übermitteln oder einen Beratungstermin vereinbaren oder absagen? Hier finden Sie den direkten Weg zur Sozial- und Rechtsberatung.
Termine für die Sozial- und Rechtsberatung können Sie bei uns per Kontaktformular oder telefonisch vereinbaren oder absagen.
Sollten Sie einen gesetzten Termin doch nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns Bescheid zu geben, damit wir anderen Ratsuchenden helfen können.
Melden Sie sich telefonisch bei uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder abzusagen.
Für persönliche Nachrichten nutzen Sie bitte unser Externer Link:Kontaktformular.
Mitglieder, die in den Geschäftsstellen einen Termin haben, werden per SMS an ihre persönlichen Beratungstermine bei der Sozial- und Rechtsberatung erinnert. Vorrausetzung ist, dass die Mobilfunk-Telefonnummer vorliegt.
Manchmal stoßen wir trotz aller Bemühungen auch an die Grenzen unserer Kapazitäten. Insbesondere die persönlichen Beratungstermine sind schnell ausgebucht, Wartezeiten können hier bis zu drei Wochen oder mehr betragen.
Daher unsere herzliche Bitte: Sollten Sie verhindert sein, einen vereinbarten Besprechungstermin wahrzunehmen oder hat sich der Anlass für einen erbetenen Rückruf erledigt, geben Sie uns kurz Bescheid.
Wir können den Termin dann neu vergeben. Mit der Absage helfen Sie uns dabei, dringende Anliegen unserer Mitglieder schneller zu bearbeiten.
Ihren Termin können Sie einfach über unserExterner Link: Kontaktformular oder telefonisch absagen.
Wir unterstützen zahlreiche Menschen in ihren rechtlichen Anliegen. Wir schätzen Ihr Interesse an unserer Beratung. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der hohen Nachfrage längere Wartezeiten am Telefon und bei der Terminvereinbarung auftreten können. Wir sind bemüht, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen und danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis.