Kategorie VdK-Zeitung Aktuelle Meldung Verbandsleben Ehrenamt

Vereinsarbeit im Kreisverband Havelland

Von: Dörte Gastmann

Bereits im September letzten Jahres wurde Hannelore Schmolling zur neuen Vorsitzenden des Kreisverbands Havelland gewählt und trat die Nachfolge von Klaus Duwe an. Über 12 Jahre wirkte und lenkte ihr Vorgänger den Kreisverband Havelland, der inzwischen fast 1100 Mitglieder zählt. Für Schmolling ist es daher ein besonderes Anliegen, Klaus Duwe für sein jahrelanges Engagement zu danken und auf dem aufzubauen, was er mit tatkräftiger Unterstützung weiterer Engagierter im Kreisverband Havelland geschaffen hat.

Portrait von Hannelore Schmolling und Klaus Duwe.
Nach über 12 Jahren als Vorsitzender des Kreisverbands Havelland legte Klaus Duwe im letzten Jahr sein Amt nieder. Die Nachfolge übernahm Hannelore Schmolling (l). © H. Schmolling

Seit 2012 führte Klaus Duwe mit großem Engagement und viel Herzblut als Vorsitzender den Kreisverband Havelland. Ein besonderes Anliegen war ihm dabei immer, den VdK in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Er hielt enge Kontakte zu sozialen und kommunalen Einrichtungen bis hin zum Landkreis. Besonders wichtig war ihm dabei die Unterstützung der Ratsuchenden – ein zentrales Anliegen der Kreisverbände, die oft die erste Anlaufstelle für viele Menschen sind.

Ländlicher Raum

Duwe stieß bei seinem Engagement aber auch auf Unwegsamkeiten. Denn der Landkreis ist großflächig und der öffentliche Nahverkehr, zumindest in den ländlichen Gegenden, unzureichend. Duwe machte sich somit seinerzeit auf die Suche nach Beratungsräumlichkeiten. Eine erste Möglichkeit bot sich 2010 in einem Seniorenheim in Falkensee. Dort fanden öffentliche monatliche Sprechstunden statt, die anfangs von der damaligen Ehrenamtskoordinatorin des VdK Berlin-Brandenburg, Conny Kather, und der Rentenberaterin, Renee Bochat, durchgeführt wurden.

Professionalisierung

Um die Beratungsmöglichkeiten weiter zu professionalisieren zog der Kreisverband einige Zeit später in ein besser erreichbares Gebäude der Stadt Falkensee, nahe des Bahnhofs. Seitdem wird dort einmal im Monat sowohl Sozialrechtsberatung als auch Rentenberatung angeboten, durchgeführt von den VdK-Mitarbeitenden Christiane Akinci und Christian Krause. Der Kreisverband übernimmt die Koordinierung der Termine und die Vorbereitung der Beratungstage – eine zusätzliche Aufgabe für die ehrenamtlich Aktiven vor Ort, die viel Zeit in Anspruch nimmt, denn die Nachfrage ist hoch, zeitweise gibt es auch eine Warteliste. Seit einigen Jahren findet zudem auch in Brieselang einmal monatlich die Sozialrechtsberatung statt. Da dort kein eigenes Büro zur Verfügung steht, kommt ein „fliegendes Büro“ – ein Trolley mit den nötigen Materialien – zum Einsatz. 

Dank ans Ehrenamt

All dies wäre ohne die tatkräftige Unterstützung ehrenamtlich Aktiver – vieles davon ist auf das jahrelange Wirken des ehemaligen Kreisvorsitzenden Klaus Duwe zurückzuführen – nicht möglich. Duwe ist weiterhin ein fester Bestandteil der ehrenamtlich Aktiven und bleibt dem Kreisverband als „Vorstandsgehilfe“ – so seine Worte, weiterhin erhalten.